
Theodor Litt (* 27. Dezember 1880 in Düsseldorf; † 16. Juli 1962 in Bonn) war ein deutscher Kultur- und Sozialphilosoph und Pädagoge. Litt entwickelte in der Auseinandersetzung mit Dilthey, Simmel und Cassirer einen eigenständigen Ansatz in der Kulturphilosophie und philosophischen Anthropologie, der von der dialektischen Sicht des Verhältni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Litt

Theodor Litt Lịtt, Theodor, Philosoph und Pädagoge, * Düsseldorf 27. 12. 1880, † Â Bonn 16. 7. 1962; Professor in Bonn und Leipzig; verfasste Beiträge zur Wissenschaftstheorie, besonders zu den Methodenproblemen der Geisteswissenschaften. In Kulturphilosophie wie Pädagogik stellt er neben...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.